
New York 1972
Fotografien
SPRUNGTURM Verlag, Köln
Gebunden ca 190 Seiten
mit ca. 160 s/w Abbildungen
39,00 €
ISBN 978-3-9815061-2-9
Es ist eine Vorzugsausgabe mit einer von Jürgen Becker signierten s/w Fotografie in einer Kassette erschienen.
750,00 € incl. Versandkosten hier bestellen
Im Jahr 1972 reiste Jürgen Becker im Rahmen eines Stipendiums des Goetheinstituts mehrere Monate durch die USA und hielt sich zum Ende der Reise für einige
Wochen in New York auf. In diesem Zeitraum fotografierte er fast täglich entlang des Broadways
Szenen der Großstadt, anonyme Gesichter, Straßenkreuzungen, Autos, vorbeihuschende Passanten.
Im Frühjahr 2012 entdeckte sein Sohn, der Kölner Fotograf Boris Becker diese Aufnahmen im Archiv seines Vaters und entschloss sich, einen repräsentativen Querschnitt dieser Bilder in einem Fotoband zu
veröffentlichen.
|

Scheunen im Gelände
Gedichte mit Collagen von Rango Bohne
mit einem Nachwort von Michael Krüger
Stiftung Lyrik Kabinett München, 108 Seiten, ISBN 978-3-938776-31-5 |

Wie es weiterging
Suhrkamp Verlag, 294 Seiten, ISBN: 978-3-518-42305-9, 21,95 €
Die Zeit, das Zeitvergehen hat in diesem Werk mitgeschrieben, Jürgen Becker ist auch ein Chronist der Befindlichkeiten der Nachkriegsjahrzehnte. Die Wiedervereinigung bescherte ihm spät noch das Glück und die Herausforderung, den verdrängten ostdeutschen Kindheitsjahren nachzuspüren und das eigene Leben, wie stellvertretend, neu zusammenzufügen. Sein Werk erscheint heute beispielhaft für ein Schreiben, das die Erfahrungen mit der Wirklichkeit in sprachlichen Vorgängen reflektiert. Es hat eine eigene, unverwechselbare Gestalt gefunden; es spricht mit einer Stimme, die eindringlich ist und unüberhörbar. |